Additional Magic Overview
Neue Spells
Es gibt 11 neue origins für spells im midgard heroes handbook:
- angelic
- battle
- clockwork
- dragon
- elemental
- hieroglyph
- high elven
- illlumination
- labyritnth
- ley line
- Rothenian
- rune
- shadow
Im Southlands Players Guide gibt es zwei weitere:
- catfolk
- combat divination
Ich hab die alle aus dem heroes handbook mal raus gezogen und in einzelne markdown files geschmissen (noch mit formattierungsfehlern, viele extra eingefügte leerzeichen leider). Diejenigen von euch die obsidian mit dataview nutzen, finden das vielleicht nützlich zum filtern nach bestimmten Kriterien.
Für Spellcaster
Wenn ihr einen spellcaster spielt findet ihr eine Übersicht der spells die zu eurer Klasse gehören auf Seiten 141 ff. im midgard heroes handbook.
Ihr könnt euch einen solchen origin aussuchen. Spells dieses origins, die auch zu eurer Klasse gehören, könnt ihr lernen.
Wenn ihr das tut, dann sollte es für euren Charakter Sinn ergeben wie er zu dieser Art Magie gekommen ist. Hat ein Minotaurus euch labyrith Magie beigebracht? ist Ring Magie seit Generationen teil eurer Zwergenfamilie? etc.
Für Alle
Wenn ihr das Magic Initiate feat nehmt, wählt ihr wie gewohnt eine klasse, aber ihr dürft zusätzlich einen der origins wählen. Spells dieses origins, die auch zu der gewählten Klasse gehören, könnt ihr für das feat wählen.
Neue Magie Die Mit Feats Funktioniert
Hieroglyphen und Runen sind besondere magische Symbole die man lernen kann zu meistern um ihre Powers zu nutzen. Mechanisch funktionieren beide Systeme sehr ähnlich: Über feats könnt ihr einzelne Runen oder Hieroglyphen lernen und über weitere feats könnt ihr einzelne von ihnen meistern. Im Midgard Heroes Handbook sind die entsprechenden feats für Runen in Kapitel 5 zu finden und Kapitel 6 gibt eine Übersicht über alle Runen die man so lernen kann. Im Southlands Players Guide gibts leider nicht die entsprechung zu hieroglyphen, die hab ich euch deshalb getrennt rausgesucht und auch in die Dropbox geschmissen. Zusätzlich zu den darin aufgeführten Runen gibt es noch zwei weitere im Southlands Players Guide.